Medisana MC 825 Massageauflage im Test 2021

blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
Preisvergleich
Amazon
133,99 €
Delivery Icon 1-3 Werktage
ebay
149,00 €
Delivery Icon 1-3 Werktage
Otto
167,48 €
Delivery Icon 1-3 Werktage
Die mit einem Warenkorb-Symbol gekennzeichneten obigen Shop-Buttons sowie Links mit einem (*) sind Affiliate-Links. Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalte ich eine Provision ohne Mehrkosten für Sie.
2,0 (gut)
test-im-netz.de Checked Icon
Besser bewertet:
HoMedics Max 2.0
Schlechter bewertet:
Snailax Spot-Massageauflage
Amazon-Shop:
4.3  2017 Meinungen

Thumb-up-Icon-vorteileVorteile

  • sehr gute Nackenmassage im Test
  • Rotlicht- und Wärmefunktion integriert

Thumb-down- Icon-nachteileNachteile

  • erreicht nicht ganz den oberen Rücken
  • Sitz- und Seitenairbags gleichzeitig zu schwach

Die Massagesitzauflage gilt allgemein als es eine günstige Alternative zum Massagesessel. Die Einrichtung geht schnell und mobil ist sie auch noch. In diesem Medisana MC 825 Massagesitzauflage Test gucken wir genauer, was die Auflage kann und wo die Schwächen liegen. Unsere Erfahrungen decken sich zudem stark mit den bereits über 1.300 Bewertungen im Amazon-Shop. In einem Bereich kann die Shiatsu Auflage von Medisana besonders punkten. Erfahren Sie im Folgenden, was die Vor- und Nachteile sind.

Medisana MC 825 Shiatsu Massageauflage für Rücken und Nacken,...
Medisana MC 825 Shiatsu Massageauflage für Rücken und Nacken,...
  • Shiatsu-Massage: Die MC 825 überzeugt durch gleich 3 verschiedene...
  • Wohltuende Nackenmassage: Die Massagesitzauflage verfügt über eine...
  • Akupressurmassage: Die MC 825 Shiatsu-Massagesitzauflage bietet Ihnen...

Letzte Preis-Aktualisierung: 2024-10-01 | Bilder/Preise von: Amazon Product Advertising API

Verarbeitung & Aussehen

Beim ersten Blick fällt auf, die Medisana MC 825 kann optisch definitiv überzeugen. Der Hersteller Medisana ist bereits seit 35 Jahren im Bereich der Gesundheitsgeräte tätig, die Expertise merkt man hier deutlich. Die großen seitlichen Luftkissen sind nicht nur auffällig, sondern zeigen im Test ihre Daseinsberechtigung.

medisana mc 825 massagesitzauflage aussehen und verarbeitung

Gegen Höhe und Dicke der Auflage können wir keine Kritik üben. Sie lässt sich wie die meisten anderen Testmodelle auf Stuhl, Sessel oder Couch nutzen. Wobei die Rückenlehne auf der Couch nachgeben könnte, da sie nicht extrem steif konzipiert wurde. Das Material ist wie vom Hersteller propagiert leicht in der Pflege und Reinigung. Etwaige Gerüche konnten im Medisana MC 825 Test nicht wahrgenommen werden. Der Preis scheint also hinsichtlich der Verarbeitungsqualität gerechtfertigt zu sein.

Bei der Größe stellen wir fest, dass die Massagesitzauflage für viele Menschen geeignet ist. Wir empfehlen jedoch eine Körpergröße von max. 1,90 m. Da die Nackenmassage in der Höhe durch das Rad justierbar ist, gibt es einen Pluspunkt in der Nutzbarkeit. Etwas nachteilig ist die Positionierung des Drehrades. Dieses könnte sich bei der Massage verstellen, weil es direkt auf der Unterlage anliegt. Bei der RENPHO Shiatsu Massagesitzauflage (Testsieger) gibt es diese Problematik nicht.

Technische Details

  • Shiatsu-, Roll- und Akupressurmassage
  • Nackenmassage ist höhenverstellbar
  • mit Wärmefunktion & Abschaltautomatik
  • inkl. Fernbedienung
  • pflegeleichtes Material
  • nicht im Liegen nutzbar
  • Gebrauchsanweisung

Technisch gesehen hätten wir uns doch über mehr Funktionen gefreut. So kann zum Beispiel die Intensität der Nacken- und Rückenmassage nicht variiert werden. Das geht nur bei den seitlich angebrachten Luftkissen – von “low” bis “high”. Die Härte der Massage ist immer von Person zu Person im Empfinden unterschiedlich.

Bei der Medisana MC 825 muss man jedoch von einer härteren Rückenmassage sprechen. Zu dieser Einschätzung kommen auch viele Kunden. Trotzdem bleibt es auch ein subjektives Empfinden, denn viele mögen es. Die 2 rotierenden Massageköpfe im Rücken können auf- und abfahren.

Medisana Massagesitzauflage mc 825 technische details
Die MC 825 bietet eine Nacken-, Rücken- und Gesäßmassage

Die integrierte Wärmefunktion finden wir gerade deswegen sinnvoll, weil sie über die Fernbedienung separat zugeschaltet werden kann. Natürlich sorgt sie auch dafür, dass die Muskulatur schneller entspannt und die Durchblutung verbessert wird. Während der Massage einzuschlafen, ist hingegen nicht problematisch. Nach 15 Minuten greift zuverlässig eine Abschaltautomatik.

Weiter oben bereits angesprochen kann das Nackenmassageteil in der Höhe verstellt werden. Wer unter 1,60 m groß ist, wird eventuell Probleme bekommen. Oder wer einen kurzen Oberkörper hat. Doch das ist ein generelles Problem – nicht nur bei der Medisana Massageauflage MC 825.

medisana mc 825 abmessungen

Insgesamt packen die Knetrollen im Nackenteil ordentlich zu und sollten auch stärkere Verspannungen und Verhärtungen lösen. Im oberen Rückenbereich (Schulter) ist zu bemängeln, dass die Massagerollen einen größeren Bereich abdecken könnten.

Eine Nutzung im Auto ist soweit nicht möglich. Hierzu fehlt ein 12 Volt Anschluss im Lieferumfang. Darüber hinaus wird es vom Hersteller auch nicht empfohlen. Eine Massage während der Fahrt könnte zur Ablenkungen etc. führen.

Massagearten & Zonen

Im Vergleich zu den anderen Testauflagen deckt die Medisana MC 825 eine Reihe an Massagezonen ab. So bietet sie im Nacken- und Rückenbereich eine feste Shiatsu-Massage mit Roll/Knet-Technik. An der Seite sowie im Gesäßbereich findet sich eine Vibrations- bzw. Akupressurmassage wieder. Vor allem die Intensität, welche 3-fach einstellbar ist, hängt hier auch vom Gewicht der Person ab.

Was bedeutet Shiatsu-Massage? Nun, es ist eine sehr beliebte Massagetechnik, welche in der traditionellen chinesischen Medizin ihre Wurzeln hat. Die Massagesitzauflage versucht dabei den Fingerdruck eines Therapeuten zu imitieren und entlang der Meridiane druckvoll zu massieren und zu stimulieren.

Massagezonen:

  • Nacken
  • Schulter
  • Oberer/unterer Rücken
  • Taille
  • Gesäß

blank

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Viele Massagezonen
  • Nackenmassage höhenverstellbar
  • feste Shiatsu-Massage im Rücken
  • Preis-Leistung
  • Verarbeitung

Nachteile

  • Massagearten
  • Nacken-/Rückenmassage keine Intensität wählbar
  • kein 12 Volt Anschluss vorhanden (Kfz-Nutzung)

Letzte Preis-Aktualisierung: 2024-10-01 | Bilder/Preise von: Amazon Product Advertising API

Medisana MC 825 Test – Das Fazit

Im Medisana MC 825 Massagesitzauflage Test zeigt sich ein Modell, welches solides gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Es gibt unserer Meinung nach bei der Verarbeitung keinerlei Kritikpunkte. Die Nackenmassage kann individuell eingestellt werden, was ebenfalls gut ist. Die Shiatsu-Massage im Rücken ist fest. Daher sollte die Auflage vorher getestet werden.

Sobald es in den unteren Rückenbereich geht, müsste man sich etwas vorbeugen. Also einfach wie in einem Massagesessel niederlassen, geht hier leider nicht. Zudem fehlen uns die einstellbaren Intensitäten im Nacken-/Rückenbereich. Verspannungen können dennoch zuverlässig gelöst werden. Werde jedoch schnell und zielgenau Verspannungen angehen möchte, sollte an eine Massagepistole denken.

Insgesamt liegt sie weiter hinten im Gesamttestfeld. Einen Kauf ist sie dennoch wert. Sollte einem die MC 825 nicht zusagen, ist ein Rückenversand ohne Probleme möglich.

Technische Details

Massagearten 4
Massagezonen 5
ShiatsuJa
WärmefunktionJa
FernbedienungJa
AbschaltautomatikJa
Marke Medisana
Wer schreibt hier?
blank
Grüß Dich, mein Name ist Michèl und ich schreibe unter anderem für diese Website Ratgeberartikel und führe Tests für bessere Kaufentscheidungen durch. Privat bin ich leidenschaftlicher Rennradfahrer und IT-Mensch. Danke für Deinen Besuch. : )

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein