Dreame L10 Ultra: Klarer Sieger im Testfeld 2023!

Dream L10 Ultra Saugroboter
Dream L10 Ultra Saugroboter
Dream L10 Ultra Saugroboter
Dream L10 Ultra Saugroboter
Dream L10 Ultra Saugroboter
Dream L10 Ultra Saugroboter
Dream L10 Ultra Saugroboter
Dream L10 Ultra Saugroboter
Dream L10 Ultra Saugroboter
Preisvergleich
Amazon
523,01 €
Delivery Icon 1-3 Werktage
MediaMarkt
799,00 €
Delivery Icon 1-3 Werktage
Otto
799,00 €
Delivery Icon 1-3 Werktage
Die mit einem Warenkorb-Symbol gekennzeichneten obigen Shop-Buttons sowie Links mit einem (*) sind Affiliate-Links. Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalte ich eine Provision ohne Mehrkosten für Sie.
1,3 (sehr gut)
test-im-netz.de Checked Icon
Besser bewertet:
Roborock S8 Pro Ultra
Schlechter bewertet:
Roborock S8

Saugleistung: 1,3

Wischleistung: 1,3

Navigation: 1,4

Bedienung: 1,2

Absaugstation: 1,3

Laufzeit: 1,3

Lautstärke: 1,3

Amazon-Shop:
4.3  639 Meinungen

Thumb-up-Icon-vorteileVorteile

  • sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Saug-/Wischroboter mit umfassender Reinigungsstation
  • beste Saug-/Wischleistung im Testfeld
  • modernes Wischsystem mit rotierenden Wischmopps besser im Test als herkömmliche Wischpads
  • perfekte Navigation, super Hinderniserkennung und zügiges Zurückkehren zur Reinigungsstation
  • App ist sehr übersichtlich, selbsterklärend aufgebaut und bietet viele Einstellungsmöglichkeiten. Zugriff auf den Saugroboter auch von unterwegs möglich!

Thumb-down- Icon-nachteileNachteile

  • interner 80 ml Saugroboter-Wassertank könnte auch größer ausfallen. Durch das automatisierte Befüllen durch die Station, ist es insoweit aber nicht störend.
Testurteil Autoren-Bild von Michel Tank von Michèl T.
  • Eine sich schnell aktivierende Teppich-Boost-Funktion, effiziente Wischmopps, eine angenehme Lautstärke, keinerlei Probleme bei der Navigation im Test und eine zuverlässig arbeitende Station machen den Dreame L10 Ultra zum Testsieger-Modell aus dem Jahre 2023. Auch die Menüführung und umfangreichen Funktionen der App haben mich überzeugt.
  • Während die Wischmopps sichtlich nach jeder Tour reichlich Schmutz aufsammelten, muss der Roboter öfters zur Station. Der interne 80 ml Wassertank ist doch etwas klein geraten, das Neubefüllen geht dennoch rasch, sodass der L10 Ultra nicht langsamer ist als andere.
  • Zum L10s-Ultra-Modell muss man zwar nicht zwingend greifen, auf die KI-basierte Navigation kann man noch verzichten meiner Erfahrung nach. Dennoch ist das S-Modell mittlerweile preislich gleich, sodass meine Empfehlung klar zur besseren S-Variante geht.
Testberichte anderer Seiten:
Bessere Modelle

Auspacken, Smartphone raus, App laden und es kann losgehen

Die Ersteinrichtung des Dreame L10 Ultra gestaltet sich äußerst unkompliziert. Nach dem Auspacken des Saug- und Wischroboters benötigen Sie lediglich Ihr Smartphone, um die App zu laden und die Einrichtung zu starten. Unter der Klappe des Roboters finden Sie einen QR-Code mit einem Link zur App, der den Installationsprozess weiter vereinfacht.

Ersteinrichtung des Dreame L10 Ultra Saugroboter
Bevor man das Flagschiff aus dem Hause Dreame auf seine Reinigungstouren schicken kann, muss dieser zunächst unkompliziert (QR-Code unter dem Deckel) über die App in ca. 4 min. eingerichtet werden.

Allerdings ist es notwendig, sich in der App zu registrieren, einschließlich Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Vor dem eigentlichen Reinigungsvorgang fährt der L10 Ultra Ihre Wohnung zweimal ab, um eine detaillierte Karte zu erstellen. Diese Karte kann später in der App bearbeitet werden, um beispielsweise Sperrzonen festzulegen oder Räume umzubenennen.

Nimmt die Absaugstation viel Platz weg?

Die Absaugstation des Dreame L10 Ultra beansprucht zwar Platz, jedoch bleibt dies im Rahmen. In kleinen Single-Haushalten mit weniger als 50 Quadratmetern Wohnfläche könnte der Platzbedarf jedoch als problematisch empfunden werden.

Dreame L10 Ultra Saugroboter mit Wischmopp Farbe weiß
Durch die weiße Farbgebung – sorgt für weniger sichtbare Fingerabdrücke auf dem Gehäuse – integriert sich der L10 Ultra sehr gut in die Wohnung.

Sie benötigt ca. einen Meter nach vorn, links und rechts, damit der L10 Ultra problemlos navigiert und die Station fehlerfrei ansteuert. Es bietet sich an, einen Platz an der Wand in der Nähe einer Steckdose zu wählen, vorzugsweise im Flur. Der abgewinkelte Stromstecker ermöglicht eine platzsparende Platzierung der Station vor der Steckdose nahe an der Wand ohne großen Spalt dahinter, wodurch er sich besser in den Raum integriert.

Was ich von der Reinigung des Dreame L10 Ultra halte?

Die anfängliche Kantenreinigung des Dreame L10 Ultra funktioniert soweit ausgezeichnet, da der Roboter nah an Möbeln bzw. Raumkanten entlangfährt. Dass der Dreame Wisch-/Sauger zuerst die Kanten abfährt und dann den Rest saugt bzw. wischt, zeigt eine klare Struktur in Verbindung mit dem schlangenförmigen Fahrmuster.

Kantenreinigung des Dreame L10 Ultra
Die normale Reinigung startet mit dem gezielten Abfahren der Raumkanten. Er arbeitet sich also von außen nach innen vor.

Das Betanken des internen 80ml Wassertanks verläuft auch während der Reinigungsaufgabe reibungslos, im Gegensatz zu anderen Modellen wie dem Roborock Q Revo, der im Test Probleme zeigte. Die Saugkraft des L10 Ultra ist mehr als ausreichend und nimmt Staub, Fussel, Tierhaare und sogar kleine Rasierstoppel nahezu zu 100 % auf.

Tierhaare können sich gelegentlich in der Gummiwalze auf der Unterseite verfangen, aber die Demontage und Reinigung der Bürste gestaltet sich äußerst einfach.

Dreame L10 Ultra beim Saugen und Wischen des Bodens
Einfach nur besser: Gereinigt bzw. gewischt wird hier mit zwei Wischmopps, welche sich durchgehend drehen. Es sei denn, sie spüren einen Teppich auf, hier heben sie sich sogar bis zu 7 mm an. Kurzum: Wischpads sind jetzt out.

Das Wischergebnis des Dreame L10 Ultra ist sehr zufriedenstellend, wobei verschiedene Wischstufen zur Verfügung stehen, die die Wassermenge variieren. Der Druck der Wischmopps kann zwar nicht angepasst werden, aber die beiden Mopps reinigen tiefer als herkömmliche Wischpads.

Dreame L10 Ultra Saugroboter Ansicht von unten Wischmopp
Langflooriger und ständig am drehen – so werden Böden wie Laminat oder Fliesen definitiv sauberer. Die Wischmopps halten magnetisch – einfach abnehmen, abspülen oder das Reinigen der Reinigungsstation überlassen.

Einige Konkurrenzprodukte wie der Roborock Q Revo oder dem Ecovacs Deebot X1e Omni setzen ebenfalls auf das gleiche Wischsystem.

Gehäuse könnte flacher sein

Das Saug- und Wischergebnis des Dreame L10 Ultra ist zweifellos auf hohem Niveau und erleichtert die täglichen Haushaltsaufgaben erheblich.

Bauhöhe des Dreame L10 Ultra
Bauhöhe des Dreame L10 Ultra – liegt mit ca. 9,8 cm völlig im Rahmen, zum eufy RoboVac G10 mit 7,2 cm ist aber dennoch ein Unterschied erkennbar.

Dennoch wäre eine geringere Bauhöhe sicherlich von Vorteil gewesen, um auch unter niedrigeren Möbelstücken, wie Couches, für Ordnung zu sorgen.

Mit einer Höhe von etwa 9,8 cm passt der L10 Ultra jedoch immerhin noch unter Heizungen hindurch. Für diejenigen, die nach einem flacheren Modell suchen, könnte der eufy RoboVac G10 Hybrid mit seiner Bauhöhe von nur 7,2 cm die bessere Wahl sein.

Welche Vorteile bringt mir die Reinigungsstation beim L10 Ultra bzw. L10s Ultra?

Die Reinigungsstation des Dreame L10 Ultra bietet einige nützliche Vorteile:

  • Sowohl der Behälter für Frischwasser als auch der Schmutzwasser-Behälter fassen 2,5 Liter. Dies bedeutet, dass der interne Wassertank des Saugroboters über einen längeren Zeitraum nicht manuell nachgefüllt werden muss.
  • Während der Reinigung kehrt der Staubsauger-Roboter selbständig zur Station zurück und füllt den Saugroboter-Wassertank automatisch auf, um weitere Wischzüge in der Wohnung durchzuführen.
Staubeutel 3 Liter in der Reinigungsstation des Dreame L10 Ultra
Ein 3 Liter großer Staubbeutel nimmt über Wochen hinweg den gesammelten Staub auf. Das Wechseln geht mit einem Handgriff binnen Sekunden.
Behälter in der Reinigungsstation Dreame L10 Ultra
Zwei große Behälter zeigen sich beim Öffnen des Deckels. Links der Schmutz- und rechts der Frischwasserbehälter – beide mit 2,5 Liter Volumen.
  • Ein weiterer Vorteil besteht in dem 3-Liter-Staubbeutel in der Station. Wenn der Roboter zur Station zurückkehrt, wird der interne Staubbehälter, der gut 350 ml fasst, regelmäßig geleert. Dies bedeutet, dass das lästige Staubentleeren deutlich seltener vorkommt als üblich.
  • Darüber hinaus werden die Wischmopps in der Reinigungsstation gereinigt und getrocknet, was für eine hygienische Nutzung sorgt. Das dauert – je nach App-Einstellung – 2 bis 3 Stunden und macht minimale Geräusche.

Alle diese Funktionen können bequem über die App-Einstellungen angepasst oder bei Bedarf ausgeschaltet werden. Dies beinhaltet auch die Möglichkeit, die Trocknungszeit der Mopps zu konfigurieren.

Durchweg positives Fazit nach mehreren Wochen Einsatz

  • Die Teppicherkennung des L10 Ultra erweist sich als äußerst zuverlässig, und die schnelle Aktivierung der Teppich-Boost-Funktion ist bemerkenswert. Das ist selbst bei hochpreisigen Wischrobotern nicht gerade selbstverständlich. Positiv ist auch, dass dies bei moderater Lautstärke von ca. 60 bis 65 dB in einem Abstand von 1 Meter erfolgt.
523,01 €
Versand aus Deutschland
Zum Angebot*
Rabatt: gerade nicht
Rabattcode kopieren Icon-Fläche
  • Ebenfalls positiv anzumerken ist, dass die Reinigungsstation vom L10 Ultra zügig angesteuert wird, ohne dass sich das Gerät noch unnötig lange im Kreis dreht. Dies ist ein Aspekt, bei dem selbst teurere Roborock-Modelle gelegentlich Schwierigkeiten aufweisen können.
  • Die Station selbst ist leise und arbeitet ebenso zuverlässig, wenn es z.B. um die Befüllung des roboterinternen Wassertanks (80 ml) geht, wo viele teure Modelle Schwierigkeiten zeigen. Negativ finde ich jedoch, dass der interne Tank im Saugroboter nur 80 ml besitzt, wodurch er öfter zur Station zurückkehrt als Modelle mit größerem Tank wie z.B. der Roborock S8 Pro Ultra mit 300 ml.
  • Im Ganzen hinterlässt der Dreame L10 Ultra technisch einen sehr ausgereiften Eindruck, insbesondere in Bezug auf die Navigation bzw. Hinderniserkennung. Es ist jedoch zu beachten, dass der Dreame-Roboter bei eng stehenden Stuhlbeinen gelegentlich mehr Probleme hat als beispielsweise der Roborock Q Revo. Dieser wiederum erhält Punktabzüge in Bezug auf die Wischfunktion.
  • Der Kauf des “S”-Modells Dreame L10s Ultra lohnt sich in meinen Augen nicht. Er besitzt eine auf künstlicher Intelligenz basierende AI-3D-Navigation und unterstützt in der App bis zu 4 Karten bei mehrstöckigen Häusern. Das sind die groben Unterschiede. Auf eine herausnehmbare Wischmopp-Schale sowie einen Reinigungsdosierer könnte man ebenfalls gut verzichten, die das S-Modell mitsichbringt.

Technische Details

Überblick

Marke Dreame
Saugleistung 5300 Pa
max. Laufzeit 200 min
Bauhöhe 9.8 cm
WischfunktionJa
Maße 35x35x9,8 cm
Gewicht 3.7 kg
Bauform rund
max. Lautstärke 68 dB

Behälter im Saugroboter

Staubbehälter 350 ml
Wassertank 80 ml

Behälter in der Station

Frischwasser-Behälter (Station) 2500 ml
Schmutzwasser-Behälter (Station) 2500 ml
Staubbehälter (Station) 3000 ml

Akku

Akkugröße 5200 mAh
Ladezeit 300 min
Akku-Typ Litihium-Ionen
Automatisches LadenJa

Saugen

Saugkraft 5300 Pa
Fläche 250 m²
TeppicherkennungJa
Teppich-Boost ja
Geeignet bei TierhaarenJa
Bürstenart Gummibürste
Seitenbürsten 1 Stück
Staubfilter HEPA
Autom. Rückkehr zur StationJa

Wischen

Wisch-Funktion ja
Wischart rotierender Mopp
waschbarer Wischaufsatz ja
anhebbarer Wischaufsatz 7 mm anhebbar

Reinigungsstation

Reinigungsstation vorhandenJa
Autom. StaubabsaugungJa
Autom. Nachfüllen des WassertanksJa
Autom. Reinigung des WischaufsatzesJa
Autom. Trocknung des WischaufsatzesJa
HeißmoppwäscheNein

Sprachsteuerung

Steuerung per SpracheJa
Amazon AlexaJa
Google AssistantJa
YIKONein
Apple SiriJa

Navigation

Navigationssystem LiDAR
Hindernisvermeidung LDS
ObjekterkennungJa
StufenerkennungJa
AbsturzsensorenJa
MultiraumJa
Türschwellebis 2 cm

Funktionen in der App

Anzeige Akkustand/gereinigte FlächeJa
Saug-/Wischstufen einstellbar vier / drei
Saugroutinen erstellenJa
KartenerstellungJa
Kartierung mehrerer StockwerkeJa
Sperrzonen erstellenJa
manuelle SteuerungJa
Echtzeitverfolgung der ReinigungJa
ZonenreinigungJa
Ähnliche Produkte
eufy RoboVac 11S Slim Saugroboter schwarz flach
Saugroboter
eufy RoboVac 11S Slim - einer der flachsten Saugroboter
106,35 €
airrobo p20 saugroboter
Saugroboter
AIRROBO P20 im Test - Reiner Saugroboter mit niedriger ...
119,99 €
eufy G10 Hybrid saugroboter
Saugroboter
Eufy RoboVac G10 Hybrid Saugroboter
119,99 €
Lubluelu SL60D Saugroboter schwarz
Saugroboter
Lubluelu Saugroboter getestet - Mein hartes Urteil
149,00 €
Laresar mars01 Saug und Wischroboter sehr günstig
Saugroboter
Laresar Mars01 Saugroboter - solide Navigation, moderne ...
159,00 €
Tesvor M2 Saugroboter
Saugroboter
Tesvor M2 Saugroboter - ein würdiger Nachfolger des M1 ...
159,00 €
Honiture G20 Pro Saugroboter schwarz
Saugroboter
HONITURE G20 Pro Test | Wischfunktion enttäuscht leide ...
159,00 €
Tikom G8000 Pro Saugroboter Meine Erfahrungen
Saugroboter
Tikom G8000 Pro Test: Warum ich dir den Kauf empfehle
159,99 €
LEFANT M1 Saugroboter mit Wischfunktion
Saugroboter
LEFANT M1 Saugroboter Test | Günstig, gezielte Navigat ...
169,99 €
eufy clean l60 saugroboter
Saugroboter
Eufy Clean L60 Test | Moderne Navigation, aber keine Wi ...
179,00 €
Tesvor S7 Pro Saugroboter
Saugroboter
Tesvor S7 Pro - ist er die bessere M2-Version?
185,00 €
Tikom L9000 Saugroboter Empfehlung
Saugroboter
Tikom L9000 Saug- und Wischroboter Erfahrungen | Ein ne ...
189,99 €
Dreame D9 Mistral Robotersauger
Saugroboter
Dreame D9 Mistral Robotersauger im Vergleich
190,18 €
VIOMI V5 Pro Saugroboter schwarz
Saugroboter
VIOMI V5 Pro Staubsauger-Roboter 4.000 Pa
199,99 €
HONITURE Q6 Lite Staubsauger Roboter
Saugroboter
HONITURE Q6 Lite Staubsauger Roboter
209,00 €
Roborock E5 Saugroboter weiß
Saugroboter
Roborock E5 Saugroboter mit großem Staubbehälter
210,94 €
Tescor S5 Max Saugroboter Wischroboter schwarz 6.000 Pa
Saugroboter
Tesvor S5 Max Saugroboter Test - Was ist am 2024er-Mode ...
229,99 €
Blaupunkt Bluebot Xtreme 2021 Saugroboter mit Wischfunktion
Saugroboter
Blaupunkt Bluebot Xtreme 2021 Saugroboter mit Wischfunk ...
239,55 €
yeedi vac max Saugroboter
Saugroboter
yeedi vac max Saugroboter mit 200 min Laufzeit
249,99 €
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI Saugroboter
Saugroboter
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI Saugroboter
269,90 €
S6 MaxV
Saugroboter
Roborock S6 MaxV Saug-/Wischroboter
271,93 €
Tesvor M1 Saugroboter 4.000 Pa
Saugroboter
Tesvor M1 mit 4.000 Pa - oft verkaufter Low-Budget-Saug ...
275,32 €
Zigma Spark 980 Staubsauger-Roboter
Saugroboter
Zigma Spark 980 Staubsauger-Roboter
278,29 €
Honiture Q6 SE Saugroboter
Saugroboter
HONITURE Q6 SE - Solider Saug-/Wischroboter mit Absaugs ...
299,99 €
Dreame L10Pro Staubroboter mit Wischfunktion
Saugroboter
Dreame L10 Pro Staubroboter mit Wischfunktion
309,00 €
Xiaomi Mi Robot Vacuum-Mop 2S Saugroboter
Saugroboter
Xiaomi Mi Robot Vacuum-Mop 2S mit übergroßem Wischpad
328,99 €
Dreame D10 Plus Saugroboter
Saugroboter
Dreame D10 Plus - Bester Saugroboter mit Staubabsaugsta ...
339,00 €
Roborock Q5 Pro Test Erfahrung
Saugroboter
Roborock Q5 Pro Wischroboter - günstige Alternative zu ...
349,00 €
Neakasa-Neabot-Nomo-N3-mit-Absaugstation
Saugroboter
Neakasa Neabot N3 Saug- und Wischroboter | Bestes Preis ...
349,00 €
Philips XU3100/01 Saugroboter mit Absaugstation
Saugroboter
Philips XU3100/01 Saugroboter mit großem Staubbehälte ...
369,00 €
ECOVACS DEEBOT T10 Plus.jpg
Saugroboter
ECOVACS DEEBOT T10+ Saug-/Wischroboter
379,00 €
EUREKA NERE10s Saug- und Wischroboter
Saugroboter
EUREKA NER E10s - Schwächen beim Navigieren, dafür mi ...
399,99 €
Dreame L10s Pro Saugroboter mit Wischmopps grau
Saugroboter
Dreame L10s Pro - saugstark und modernes Wischsystem
459,00 €
Roborock S8 Saugroboter Wischroboter schwarz
Saugroboter
Roborock S8 Saugroboter Test - Technisch ausgereift, we ...
479,00 €
Roborock S7 Saugroboter weiss
Saugroboter
Roborock S7 Saugroboter
479,20 €
Dreame L10 Prime Saug und Wischroboter weiß
Saugroboter
Dreame L10 Prime
499,00 €
Dreame L10s Pro Ultra Heat Saug- und Wischroboter weiß 7.000 Pa
Saugroboter
Dreame L10s Pro Ultra Heat - Besser und günstiger als ...
503,20 €
eufy RoboVac X8 Hybrid Saug-Wisch-Roboter
Saugroboter
eufy RoboVac X8 Hybrid Saug-Wisch-Roboter
514,74 €
Dreame Bot Z10 Pro saugroboter
Saugroboter
Dreame Bot Z10 Pro Saugroboter
529,99 €
‎Laresar L6 Pro Saug- und Wischroboter
Saugroboter
‎Laresar L6 Pro Saug- und Wischroboter
549,99 €
Wer schreibt hier?
blank
Grüß Dich, mein Name ist Michèl und ich schreibe unter anderem für diese Website Ratgeberartikel und führe Tests für bessere Kaufentscheidungen durch. Privat bin ich leidenschaftlicher Rennradfahrer und IT-Mensch. Danke für Deinen Besuch. : )

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein